Spargelzeit: Silvaner & mehr – Unsere Wein-Tipps
8. Mai 2025
Spargel trifft Wein: Das perfekte Genuss-Duo für den Mai

Der Mai steht ganz im Zeichen des Spargels! Bei uns kommt der Klassiker auf den Tisch: zarter weißer Spargel mit frischen Salzkartoffeln, feiner Sauce Hollandaise und gekochtem Schinken. Ein Gericht, das nach Tradition schmeckt – und das nach dem passenden Wein verlangt.
Unser absoluter Favorit: Silvaner. Warum? Dieser Wein bringt genau die richtige Balance mit: milde Säure, dezente Kräuter- und Zitrusnoten und eine feine Mineralität. Damit ergänzt er den zarten Geschmack des Spargels ideal, ohne ihn zu überlagern. Ein echter Klassiker, der einfach immer funktioniert.
Und für alle, die es lieber etwas moderner mögen: Eine bunte Gemüsepfanne mit grünem Spargel, Zucchini und Paprika harmoniert perfekt mit unserem Sauvignon Blanc. Seine lebendige Frische, die an Stachelbeere, Zitrusfrüchte und frisch gemähtes Gras erinnert, bringt Schwung in jede Frühlingsküche.
Egal, wie Sie Ihren Spargel am liebsten mögen – mit dem passenden Wein wird jedes Gericht zum Hochgenuss. 🥂💚
Teilen

Jedes Jahr im Frühling ist es aufs Neue faszinierend: Sobald die Temperaturen steigen, erwachen unsere Reben zum Leben. Die Knospen öffnen sich und setzen erste zarte Triebe an – der sogenannte Austrieb beginnt. Mit ihm startet die neue Vegetationsperiode, die den Grundstein für die kommende Weinlese legt. Aktuell läuft der Austrieb auf Hochtouren, und die Weinberge zeigen sich von ihrer schönsten Seite: Frisches Grün leuchtet zwischen den Rebzeilen, voller Energie und Wachstumslust. Doch so schön dieser Anblick ist – diese Phase ist auch sensibel. Die jungen Triebe sind besonders frostempfindlich, und noch ist die Gefahr nicht ganz gebannt. Ein wichtiger Stichtag: die Eisheiligen Mitte Mai, die in diesem Jahr am 15. Mai erwartet werden. Späte Nachtfröste können in wenigen Stunden Schäden verursachen, die den Ertrag eines ganzen Jahrgangs gefährden. Deshalb heißt es jetzt Daumen drücken und hoffen, dass die Temperaturen mild bleiben. Bis dahin genießen wir die Schönheit des Frühlings und tun alles dafür, dass unsere Reben gesund weiterwachsen. 💚🍇

Im März bereiten wir unsere Weinberge auf den Frühling vor – das Rebenbinden ist eine entscheidende Aufgabe, um die Triebe in die richtige Richtung zu lenken und den Ertrag zu sichern. Erfahren Sie, wie Präzision und Erfahrung in der Arbeit der Winzer zusammenkommen, um eine hochwertige Ernte zu gewährleisten.

Feiern Sie den Frühling mit unserem neuen Sauvignon Blanc 2024! Nach drei Jahren sorgfältiger Pflege präsentieren wir stolz unseren „Jungfernwein“, der mit Aromen von grünen Äpfeln, Stachelbeeren und Passionsfrucht begeistert. Ideal zu leichten Gerichten wie Spargel und Meeresfrüchten, harmoniert dieser Wein perfekt mit der Frische der Saison. Besuchen Sie uns und genießen Sie die ersten warmen Tage mit einem Glas unseres Sauvignon Blanc!

Die Fastenzeit ist da, aber auf Genuss muss niemand verzichten! Unser alkoholfreier Secco mit 0% Alkohol bietet prickelnden Luxus ohne Reue – ideal für alle, die bewusst auf Alkohol verzichten möchten. Entdecke die perfekte Alternative für spritzige Momente und kreative alkoholfreie Cocktails. Prost auf den Genuss ohne Kompromisse! 🥂🍇

Der Februar ist eine Zeit der Vorbereitung für uns Winzer. Nach dem Rebschnitt richten wir die Drahtrahmen für die kommende Saison. Wir reparieren Schäden, ersetzen kaputte Holzstickel und spannen die Drähte nach. All diese Arbeiten sind wichtig, um den Reben optimalen Halt für das kommende Jahr zu geben. Erfahrt mehr über diese entscheidende Phase im Weinbau!

Erlebt einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen unseres Familienweinguts! Der Grauburgunder 2024 und viele weitere neue Weine aus dem Jahrgang 2024 sind ab sofort erhältlich. Entdeckt die frischen und eleganten Weine, die mit viel Leidenschaft und Handwerkskunst entstanden sind – perfekt für unkomplizierten Genuss. Bestellt jetzt und unterstützt unser Weingut!