Was macht der Winzer im April?

8. Mai 2025

Der Kreislauf im Weinberg: Warum gehäckseltes Rebholz Gold wert ist

Aus Alt wird Neu! 

Im April erwacht der Weinberg richtig zum Leben. Die ersten warmen Tage locken nicht nur die Natur aus dem Winterschlaf, sondern auch uns Winzer raus in die Reben. Eine wichtige Arbeit jetzt: das Rebholz häckseln.

Nach dem Rebschnitt bleiben zahlreiche Rebholzstücke im Weinberg zurück. Doch anstatt sie zu entsorgen, setzen wir auf nachhaltige Kreislaufwirtschaft: Das Holz wird sorgfältig gehäckselt und auf den Zeilen verteilt. Dieser Prozess bringt gleich mehrere Vorteile:

👉 Humusaufbau: Das zerkleinerte Rebholz dient als Futter für Mikroorganismen und fördert die Dauerhumusbildung. So werden etwa 20–30 % des jährlichen Humusbedarfs gedeckt.
👉 Nährstofflieferant: Beim Verrotten setzt das Holz wichtige Nährstoffe frei, die direkt den Reben zugutekommen.
👉 Bodenschutz & Struktur: Die Mulchschicht schützt den Boden vor Austrocknung und Erosion und verbessert langfristig die Bodenstruktur.

Dieses natürliche Recycling schließt den Nährstoffkreislauf und sorgt dafür, dass unsere Böden gesund und lebendig bleiben. Denn nur mit vitalem Boden wachsen starke Reben – die Basis für hervorragende Weine.

Ein kleiner Kreislauf mit großer Wirkung – so geht Nachhaltigkeit im Weinberg! 💪🌱

Teilen

Ein Glas Rosé auf einem Tisch im Weinberg mit frischen Frühlingsblumen
8. Mai 2025
Am Sonntag ist Muttertag – Zeit für Genuss & Dankbarkeit. Mit einem feinen Rosé oder unserem besonderen Rotling „Seitensprung“ schenken Sie Freude und ein Lächeln. Denn mal ehrlich: Auch Mama hat sich einen kleinen „Seitensprung“ verdient! 💕
8. Mai 2025
Mai ist Spargelzeit – und damit die beste Gelegenheit für feinen Genuss! Erfahre, warum Silvaner der ideale Begleiter für klassischen weißen Spargel ist und welcher Wein auch zu grünem Spargel & Co. perfekt passt. Plus: Unsere Lieblingsrezepte für die Saison.
8. Mai 2025
Jedes Jahr im Frühling ist es aufs Neue faszinierend: Sobald die Temperaturen steigen, erwachen unsere Reben zum Leben. Die Knospen öffnen sich und setzen erste zarte Triebe an – der sogenannte Austrieb beginnt. Mit ihm startet die neue Vegetationsperiode, die den Grundstein für die kommende Weinlese legt. Aktuell läuft der Austrieb auf Hochtouren, und die Weinberge zeigen sich von ihrer schönsten Seite: Frisches Grün leuchtet zwischen den Rebzeilen, voller Energie und Wachstumslust. Doch so schön dieser Anblick ist – diese Phase ist auch sensibel. Die jungen Triebe sind besonders frostempfindlich, und noch ist die Gefahr nicht ganz gebannt. Ein wichtiger Stichtag: die Eisheiligen Mitte Mai, die in diesem Jahr am 15. Mai erwartet werden. Späte Nachtfröste können in wenigen Stunden Schäden verursachen, die den Ertrag eines ganzen Jahrgangs gefährden. Deshalb heißt es jetzt Daumen drücken und hoffen, dass die Temperaturen mild bleiben. Bis dahin genießen wir die Schönheit des Frühlings und tun alles dafür, dass unsere Reben gesund weiterwachsen. 💚🍇
Ein Tropfen tritt aus der Stelle, die beim Rebschnitt entstanden ist
11. April 2025
Im April beginnt das neue Weinjahr – die Reben „bluten“ und zeigen, dass der Frühling im Weinberg angekommen ist. Was dieses besondere Zeichen für uns Winzer bedeutet, erfährst du hier.
Lilly Apfelbacher beim
11. April 2025
Im März bereiten wir unsere Weinberge auf den Frühling vor – das Rebenbinden ist eine entscheidende Aufgabe, um die Triebe in die richtige Richtung zu lenken und den Ertrag zu sichern. Erfahren Sie, wie Präzision und Erfahrung in der Arbeit der Winzer zusammenkommen, um eine hochwertige Ernte zu gewährleisten.
11. April 2025
Feiern Sie den Frühling mit unserem neuen Sauvignon Blanc 2024! Nach drei Jahren sorgfältiger Pflege präsentieren wir stolz unseren „Jungfernwein“, der mit Aromen von grünen Äpfeln, Stachelbeeren und Passionsfrucht begeistert. Ideal zu leichten Gerichten wie Spargel und Meeresfrüchten, harmoniert dieser Wein perfekt mit der Frische der Saison. Besuchen Sie uns und genießen Sie die ersten warmen Tage mit einem Glas unseres Sauvignon Blanc!
Alkoholfreier Secco
15. März 2025
Die Fastenzeit ist da, aber auf Genuss muss niemand verzichten! Unser alkoholfreier Secco mit 0% Alkohol bietet prickelnden Luxus ohne Reue – ideal für alle, die bewusst auf Alkohol verzichten möchten. Entdecke die perfekte Alternative für spritzige Momente und kreative alkoholfreie Cocktails. Prost auf den Genuss ohne Kompromisse! 🥂🍇
Auf den Riesling anstoßen
1. März 2025
Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm unser Wein des Monats – der Riesling! Erfahre mehr über diese edle Rebsorte und entdecke, warum der Riesling mit seinen frischen Aromen perfekt in den Frühling passt.
28. Februar 2025
Der Februar ist eine Zeit der Vorbereitung für uns Winzer. Nach dem Rebschnitt richten wir die Drahtrahmen für die kommende Saison. Wir reparieren Schäden, ersetzen kaputte Holzstickel und spannen die Drähte nach. All diese Arbeiten sind wichtig, um den Reben optimalen Halt für das kommende Jahr zu geben. Erfahrt mehr über diese entscheidende Phase im Weinbau!
28. Februar 2025
Erlebt einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen unseres Familienweinguts! Der Grauburgunder 2024 und viele weitere neue Weine aus dem Jahrgang 2024 sind ab sofort erhältlich. Entdeckt die frischen und eleganten Weine, die mit viel Leidenschaft und Handwerkskunst entstanden sind – perfekt für unkomplizierten Genuss. Bestellt jetzt und unterstützt unser Weingut!
Weitere Beiträge