Der Rebschnitt

24. Februar 2025

Eine Kunst für sich

Weinreben von der Rebsorte Scheurebe vom Weingut Regie, die über den Drahtrahmen in den Himmel ragen.
Der Rebschnitt ist eine der zentralen Aufgaben eines Winzers und spielt eine entscheidende Rolle in der Weinproduktion. Jedes Jahr, beginnend im Januar, widmen wir uns dieser wichtigen Arbeit, die nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch viel Erfahrung und Wissen erfordert.

Beim Rebschnitt entfernen wir das alte Holz der Rebstöcke und lassen dabei nur ein oder zwei Fruchtruten pro Stock stehen. Diese gezielte Maßnahme hat einen klaren Zweck: Wir möchten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Wachstum und Ertrag schaffen. Indem wir die Erntemenge begrenzen, fördern wir die Qualität unserer Trauben und damit auch die des Weins, den wir für Sie keltern.

Der Rebschnitt ist echte Handarbeit und erfordert viel Zeit und Geduld. In den kommenden Wochen werden wir mit Sorgfalt und Hingabe jeden einzelnen Rebstock bearbeiten. Diese intensive Pflege ist entscheidend, um die bestmöglichen Bedingungen für das Wachstum der Trauben zu schaffen.

Durch den Rebschnitt stellen wir sicher, dass die verbleibenden Fruchtruten genügend Licht und Nährstoffe erhalten, um gesunde und aromatische Trauben hervorzubringen. So legen wir den Grundstein für die hohe Qualität unserer Weine, die Sie bei Weingut Regie genießen können.

Wir freuen uns darauf, Ihnen bald die Ergebnisse unserer Arbeit präsentieren zu dürfen. Bleiben Sie dran und begleiten Sie uns auf unserem Weg von der Rebe bis ins Glas!

Teilen

Ein Tropfen tritt aus der Stelle, die beim Rebschnitt entstanden ist
11. April 2025
Im April beginnt das neue Weinjahr – die Reben „bluten“ und zeigen, dass der Frühling im Weinberg angekommen ist. Was dieses besondere Zeichen für uns Winzer bedeutet, erfährst du hier.
Lilly Apfelbacher beim
11. April 2025
Im März bereiten wir unsere Weinberge auf den Frühling vor – das Rebenbinden ist eine entscheidende Aufgabe, um die Triebe in die richtige Richtung zu lenken und den Ertrag zu sichern. Erfahren Sie, wie Präzision und Erfahrung in der Arbeit der Winzer zusammenkommen, um eine hochwertige Ernte zu gewährleisten.
11. April 2025
Feiern Sie den Frühling mit unserem neuen Sauvignon Blanc 2024! Nach drei Jahren sorgfältiger Pflege präsentieren wir stolz unseren „Jungfernwein“, der mit Aromen von grünen Äpfeln, Stachelbeeren und Passionsfrucht begeistert. Ideal zu leichten Gerichten wie Spargel und Meeresfrüchten, harmoniert dieser Wein perfekt mit der Frische der Saison. Besuchen Sie uns und genießen Sie die ersten warmen Tage mit einem Glas unseres Sauvignon Blanc!
Alkoholfreier Secco
15. März 2025
Die Fastenzeit ist da, aber auf Genuss muss niemand verzichten! Unser alkoholfreier Secco mit 0% Alkohol bietet prickelnden Luxus ohne Reue – ideal für alle, die bewusst auf Alkohol verzichten möchten. Entdecke die perfekte Alternative für spritzige Momente und kreative alkoholfreie Cocktails. Prost auf den Genuss ohne Kompromisse! 🥂🍇
Auf den Riesling anstoßen
1. März 2025
Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm unser Wein des Monats – der Riesling! Erfahre mehr über diese edle Rebsorte und entdecke, warum der Riesling mit seinen frischen Aromen perfekt in den Frühling passt.
28. Februar 2025
Der Februar ist eine Zeit der Vorbereitung für uns Winzer. Nach dem Rebschnitt richten wir die Drahtrahmen für die kommende Saison. Wir reparieren Schäden, ersetzen kaputte Holzstickel und spannen die Drähte nach. All diese Arbeiten sind wichtig, um den Reben optimalen Halt für das kommende Jahr zu geben. Erfahrt mehr über diese entscheidende Phase im Weinbau!
28. Februar 2025
Erlebt einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen unseres Familienweinguts! Der Grauburgunder 2024 und viele weitere neue Weine aus dem Jahrgang 2024 sind ab sofort erhältlich. Entdeckt die frischen und eleganten Weine, die mit viel Leidenschaft und Handwerkskunst entstanden sind – perfekt für unkomplizierten Genuss. Bestellt jetzt und unterstützt unser Weingut!
28. Februar 2025
Unsere neuen Barriquefässer sind eingetroffen und geben der „Domina“ aus alten Reben 12 Monate Zeit, ihre volle Kraft und Eleganz zu entfalten. Erfahrt, was ein Barriquefass im Wein bewirken kann und was mit den alten Fässern passiert. Tradition trifft Kreativität in unserem Weingut!
12. September 2023
Die schönste Zeit für uns Winzer
Weinberge von Dettelbach mit Traktor, Winzerin und Jungwinzer bei der Weinlese
von Familie Apfelbacher 14. Oktober 2022
Gesunde Trauben und eine tolle Aromatik
Weitere Beiträge